ABS in Wasserflaschen bezeichnet ein hochmolekulares Polymer, das durch die Copolymerisation von drei Monomeren entsteht: Acrylnitril, Butadien und Styrol.
Es gibt tatsächlich ein gewisses Missverständnis darüber, ob Flaschen aus „Acrylkristall“ gut sind, da „Acrylkristall“ kein gebräuchlicher Materialbegriff ist, der direkt zur Herstellung von Flaschen verwendet wird.
Die Acrylkristallflasche besteht aus Acryl. Acryl ist ein aus Acrylsäure und ihren Derivaten polymerisiertes Kunstharz. Es ist sehr transparent, hitzebeständig, chemikalienbeständig und verfügt über eine gute Schlagfestigkeit und elektrische Isolationseigenschaften. Daher werden Acrylkristallflaschen häufig in Behältermaterialien wie Kosmetika und Parfüms verwendet.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy